Ausflug 2023

Planung des "Ausflugs 2023" am 7. August 2023
- Unverbindliche Abfrage zur Teilnahme -
Liebe VAD- und HTX-Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
bedingt durch die Corona-Pandemie fand unser letzter gemeinsamer Ausflug im Jahr 2019 statt. In diesem Jahr soll wieder ein Ausflug stattfinden und zwar am Montag, dem 7. August 2023. Da unsere Mitglieder aus ganz Deutschland kommen, ist eine Organisation der Fahrt gar nicht so einfach. Für die Vorbereitungen ist es wichtig zu wissen, wieviele Personen so ungefähr an dem Ausflug teilnehmen werden.
Daher soll mit dieser Abfrage das Interesse festgestellt werden. Wichtig: Diese Abfrage ist für alle Mitmachenden völlig unverbindlich. Wir möchten lediglich wissen, wer an dem geplanten Ausflug teilnehmen würde. Sollten sich genügend Teilnehmer melden, wird die Fahrt endgültig organisiert. Alle Mitglieder werden dann umfassend informiert.
Wenn der Ausflug am 7. August stattfinden kann, fällt das für diesen Tag geplante VAD-/HTX-Treffen in Bad Rothenfelde aus!
Was ist geplant?
Da wir viele Mitglieder im Ruhrgebiet haben und gute Kontakte zu dem Elisabeth-Krankenhaus Essen und der Uniklinik Essen bestehen, möchten wir den Ausflug in Essen verbringen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und den VAD-Patienten der beiden Kliniken wollen wir uns einen schönen Tag machen.
Für die Anreise ist eine Bustour ab dem Gasthof Plengemeyer in Bad Laer (in der Nähe von Bad Rothenfelde) geplant. Man kann aber auch selbst nach Essen anreisen und zur vereinbarten Zeit (12.00 Uhr) sich unserer Gruppe anschließen.
Nachstehend eine Übersicht, wie der Tagesablauf aussehen könnte:
Fahrt mit dem Bus ab Bad Laer:
Eigene Anreise nach Essen:
Uhrzeit | Ereignis |
10.00 Uhr | Bus-Abfahrt ab Gasthof Plengemeyer, Bad Laer (Parkmöglichkeiten vor dem Haus) |
12.00 Uhr | Ankunft in Essen, Elisabeth-Krankenhaus |
12.00 Uhr | Empfang durch das Elisabeth-Krankenhaus, kleiner Imbiss |
13.00 Uhr | Bus-Abfahrt zu Besichtigungen in Essen |
15.30 Uhr | Gemeinsames Kaffeetrinken in einem Ausflugslokal |
16.30 Uhr | Bus-Rückfahrt zum Gasthof Plengemeyer, Bad Laer |
18.30 Uhr | Abschluss der Fahrt oder gemeinsames Abendessen im Gasthof Plengemeyer |
Uhrzeit | Ereignis |
Eigene Anreise zum Parkplatz des Elisabeth-Krankenhauses in Essen | |
12.00 Uhr | Zusammenkunft mit den Busteilnehmern |
12.00 Uhr | Empfang durch das Elisabeth-Krankenhaus, kleiner Imbiss |
13.00 Uhr | Bus-Abfahrt zu Besichtigungen in Essen |
15.30 Uhr | Gemeinsames Kaffeetrinken in einem Ausflugslokal |
16.30 Uhr | Bus-Rückfahrt zum Parkplatz des Elisabeth-Krankenhauses in Essen |
Hinweise zum Tagesablauf:
- An dem Ausflug können alle Mitglieder, Angehörige, Bekannte, Verwandte usw. teilnehmen! Auch die VAD-Patienten des Elisabeth-Krankenhauses und der Uniklinik Essen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen!
- Es fährt ein Bus ab dem Gasthof Plengemeyer in Bad Laer. Vor der Gaststätte ist ein großer Parkplatz. Hier können die Bus-Teilnehmer bis abends das Auto parken.
- Bei einer eigenen Anreise ist der Treffpunkt das Elisabeth-Krankenhaus in Essen.
- Nach der Ankunft im Elisabeth-Krankenhaus ist ein Empfang durch die Klinikleitung geplant. Außerdem werden alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
- Für eine Besichtigung oder ähnliches in Essen bestehen folgende Möglichkeiten: Zeche Zollverein, Villa Hügel, Schifffahrt "Weisse Flotte" Baldeneysee, Kaffee und Kuchen in einem Ausflugslokal. Das Ziel kann erst dann festgelegt werden, wenn feststeht, wieviele Personen sich für den Ausflug anmelden.
- Die Kosten pro Teilnehmer lassen sich im Moment nur schätzen. Der Kostenbeitrag dürfte bei den Bus-Teilnehmern bei ca. 20,00 bis 35,00 EUR liegen. Bei den Selbstfahrern ist der Beitrag geringer. Das Abendessen im Gasthof Plengemeyer ist nicht im Kostenbeitrag enthalten. Zur Finanzierung des Ausflugs sollen noch Sponsoren gewonnen werden.
- Wer noch Ideen und Vorschläge zu unserem "Ausflug 2023" hat, der kann sich gerne melden!
Unverbindliche Abfrage zur Ausflugs-Teilnahme:
Bitte das nachstehende Online-Formular ausfüllen und auf "Senden" klicken. Der Vordruck braucht nur ausgefüllt werden, wenn ein Interesse an einer Teilnahme besteht.
Rückmeldungen bitte bis zum 20. März 2023.
Die Abfrage dient nur zur Feststellung, ob aufgrund der Teilnehmerzahl eine Organisation des "Ausflugs 2023" möglich ist. Vielen Dank für Deine/Ihre Rückmeldung!