Hauptmenü
WIR ÜBER UNS
DIE DOPPELHERZEN -
Die Mitglieder und Angehörigen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Interessante Vorträge und Referate helfen den Patienten im Umgang mit der Herzerkrankung. Der Gesprächskreis hat eine eigene Mitgliederzeitschrift und Homepage. Die Teilnehmer werden also umfassend informiert und bei der Bewältigung der schweren Erkrankung unterstützt.
Zu unseren VAD-
Wir sehen uns hoffentlich bei dem nächsten VAD-
Was passiert eigentlich, wenn bei einem VAD-
Für die VAD-
Siehe NOTFALL-
Hinweis:
In unserem Gesprächskreis sind einige VAD-
Interessant sind auch unsere sehr aktive WhatsApp-
Ein Mitgliedsbeitrag wird bei uns zur Zeit nicht erhoben (ab 2023). Wer mitmachen oder mit Infos versorgt werden möchte, braucht sich nur hierfür anmelden. Siehe Anmeldung
Unsere Pluspunkte:
Homepage
Mitgliederzeitschrift
herz.tv -
E-
Telefon-
VAD-
Ärztliche Beraterin
Rechtsbeistand
Pflege(geld)beratung
Ausflüge & Feiern
WhatsApp-
Videokonferenzen
Notfall-
Wasserkeimfilter
Verbandsmaterial
Schwerbehinderung
Hilfe + Unterstützung
N E W S
Zuschrift der Ehefrau eines VAD-
"Ich hätte mir gewünscht, ich wäre früher auf "Die Doppelherzen" gestoßen. Sie leisten wirklich gute Arbeit. Großes Lob. Vielleicht wäre für mich dann vieles einfacher geworden!"
Vordruck für ein VAD-
Viele VAD-
Das nächste 26. VAD-
Das nächste VAD-
Gründung einer HTX-
NEU: Wund-
Alle Patienten, die das Verbandsmaterial bei der Firma SANIMED beziehen, können ab sofort einen zusätzlichen Service in Anspruch nehmen. Es gibt bei der Firma SANIMED ausgebildete Wundberater, die allen betroffenen Kunden mit Haut-
Siehe: Verbandsmaterial3
Die VAD-
Es gibt nun in dieser Homepage ein Verzeichnis mit den VAD-
Schwerbehinderung -
In der Homepage wurde die Seite "Schwerbehinderung" um einige Hinweise zu dem Merkzeichen "aG" erweitert. Neu ist auch, dass die DOPPELHERZEN-
"Neue Osnabrücker Zeitung":
Bericht über unsere Doppelherzen-
Die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ist auf unsere Aktivitäten aufmerksam geworden und hat darüber berichtet. Nach einem ausführlichen Gespräch mit der Redakteurin, sind Berichte entstanden, die digital-
Die Berichte stehen hier als PDF zur Verfügung: DOWNLOAD
VAD-
In unseren VAD-
Im Mittelpunkt des Treffens stand nämlich die Vorstellung und das Referat unserer "Ärztlichen Beraterin" Frau Dr. Dilek Gürsoy. Man merkt ihr die Begeisterung für das, was sie macht, förmlich an und sie hat auch die Gabe, ihre Zuhörer mitzunehmen. In ihrer offenen und ehrlichen Art begeisterte sie alle Teilnehmer, zumal bei ihrer Tätigkeit immer das Wohl des Patienten im Focus steht. Für ihren außergewöhnlich guten Vortrag erhielt Frau Dr. Gürsoy sehr viel Applaus.
Das Protokoll des Treffens wurde unter "Protokolle ab 2021" veröffentlicht.
Die Termine der Veranstaltungen in 2022
Die Termine der Veranstaltungen der DOPPELHERZEN-
Montag, 10. Oktober 2022 10.00 -
Montag, 5. Dezember 2022 14.00 Uhr Weihnachtsfeier
Die VAD-
"Cafe Hotel Garni Forstgarten", Am Forsthaus 2 in 49214 Bad Rothenfelde
(direkt an der Umgehungsstraße "Niedersachsenring"). Das Lokal ist ganz einfach zu finden und die Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Haus ganz ideal.
Die 3. Sendung des Video-
Am 19. Mai 2021 ist eine weitere Folge unseres Video-
Hier geht's zum Filmstart: Filmstart oder Download (bitte anklicken)
Unter "herz.tv -
Eigene "Ärztliche Beraterin" für unsere Mitglieder
Für die ärztliche Unterstützung unserer Doppelherzen-
Teil 4: Bewegungsinitiative
Am 28. Januar 2021 ist der Teil 4 (von 4) unserer "Bewegungsinitiative 2021" veröffentlicht worden. Siehe "herz.tv -
"FIT UND BEWEGLICH DURCH DAS JAHR 2021"
Aktiv zu Hause in Zeiten von Corona
Bei vielen Herzpatienten fällt wegen der Corona-
Das neue Video-
mit Atze Schröder
Es ist geschafft! Die erste Ausgabe unseres neuen Video-
Hier geht's zum Filmstart:
Filmstart oder Download (bitte anklicken)
Unter "herz.tv -
Mit dem neuen Video-
Der Moderator Atze Schröder wird auch in den kommenden Sendungen unsere Arbeit unterstützen und für den Organspendeausweis kräftig Werbung machen.
Alle Patienten, Kliniken, Firmen und andere Einrichtungen werden gebeten, dieses in Deutschland bislang einmalige Projekt zu unterstützen. Für Fragen, Informationen oder Anregungen sind wir jederzeit ansprechbar. Sie können uns auch gerne Themen vorschlagen, die wir dann gemeinsam mit Ihnen redaktionell umsetzen werden. Unsere DOPPELHERZEN-
Weitere Infos siehe: "herz.tv -
Online-
unserer WhatsApp-
Die Mitglieder unserer WhatsApp-
herz.tv-
mit Atze Schröder
Mitte November fanden im Studio der Firma B-
Zum Schluss entstand das nebenstehende Erinnerungsfoto:
Vorne: Betty Brinkhaus (Chefin und Kamerafrau)
Hinten von links: Lea Schuster (Lichttechnik), Chris Brinkhaus (Videotechnik), Helmut Eiterig (Regie), Lars Manteuffel (Tontechnik) und ein gut gelaunter Atze Schröder.
Die erste Folge wurde im Studio produziert. Die Premiere der ersten Sendung ist am 3. Dezember 2020.
Neues Video: Verbandswechsel mit dem SANIMED-
Viele unserer Mitglieder benutzen zum regelmäßigen VAD-
Ein Service unserer Gruppe: Aufklärung zum Thema "Medizinische Wasserkeimfilter"
VAD-
WhatsApp-
Wer mitmachen möchte, muss sich hierzu anmelden. Siehe WhatsApp-
NEU: Tägliche Videokonferenzen
In unserer WhatsApp-
Neue Rubrik: Tipps & Tricks
Im November 2019 wurde in dieser Homepage die neue Rubrik "Tipps & Tricks" eingebaut. Hier sollen künftig wertvolle Informationen und Hilfestellungen für VAD-
Der NEWSLETTER für alle VAD-
Die bisher erschienenen 27 Ausgaben (Zur Zeit aktuell: NEWSLETTER-
Bitte beachten
In der Regel werden Anfragen und Bestellungen, die an "Die Doppelherzen" gerichtet werden, umgehend bearbeitet. Der Herausgeber dieser Homepage ist selber LVAD-